• Wiese
  • Kempenich + Kirche
  • 1
  • 2
  • 3
A- A A+

Corona - Übersicht

Aktuelle Corona-Regeln

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert

fiktiver Berechner, wann eine Inzidenz je Kreis erreicht ist (zidatasiencelab.de)

Corona-Teststellen

Corona-Teststelle in Engeln - Kostenloser Schnelltest; PCR-Testung; Mobile Testung bei Veranstaltungen

Corona-Teststelle in Kempenich / Buchen: https://testor.app/

Corona-Lage Kreis Ahrweiler

Impfbuskampagne RLP- Impfbus-Tourdaten

Impbusplan Kreisverwaltung Ahrweiler

 

Essen to Go / Lieferservices:

Pizzeria L´Italiano, GroßStr. 10, Kempenich, Tel.: 02655/2712

Gasthof Kempenich (Abends), Tel.: 02655/960326

Fleischerfachgeschäft Groß liefert ab sofort auf Wunsch nach Hause

Landgasthof Bockshahn (Spessart, Am Wochenende): Tel.: 02655/941390

Lieferung von Brot bis vor das Haus: Prümtaler Mühlenbäckerei fährt auch nach Kempenich (Vorbestellung beim Vertrieb ist vermutlich sinnvoll.)

Geschenke & Gutscheine: Deko- & Geschenkeparadies 0151/27788778

Lieferportal für den Kreis Ahrweiler shapefruit.de

Lieferportal "Lokalhelden Zuhause" lokalhelden-zuhause.de

 

 

 

Offizielle Informationen der verschiedenen Behörden

Blick-aktuell: Corona-Ansprechstellen über die Feiertage

Ortsgemeinde

Aktuelle Informationen der Ortsgemeinde

Verbandsgemeinde

https://brohltal-verwaltung.de/

Kreisverwaltung

Kreisverwaltung Ahrweiler

5-Tage Vorhersage für Landkreise

https://covid19-bayesian.fz-juelich.de/

Land Rheinland-Pfalz

Terminvergabe Impfungen

Coronawebsite der Landesregierung Rheinland-Pfalz

Pressemitteilungen Landesregierung Rheinland-Pfalz

Verordnungen der Landesregierung Rheinland-Pfalz

Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz

Ministerium für Soziales, Arbeit Gesundheit RLP

Ministerium für Wirtschaft: Hilfe für Unternehmen

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Sonstige

Corona-Warn-App: https://www.coronawarn.app/de/

mypic.de: Risikoberechnungstool: Wie hoch ist mein Risiko, z. B. auf der Feier, Klassenraum, Supermarkt?

Zeit.de: Risikoberechnungstool Wie hoch ist mein Risiko in diesem Innenraum?

Bundesministerium für Gesundheit: Symptome erkennen

Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Bundesministerium für Arzneimittel und Medizinprodukte (Masken)

Informationen des Robert-Koch-Instituts

Drosten-Podcasts in der ARD-Audiothek

krankenheushygiene.de: Hygieneknigge

 

Habe ich ich mit Corona angesteckt? Was soll ich tun?

Hier gibt es ein gutes Schaubild:https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/kontakt-erkrankte-covid-19-schutz-tipps

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-10/corona-test-ergebnis-reisen-arbeitsplatz-hausarzt-gesundheitsamt/komplettansicht

 

Beratung und Information

für Patienten

Generell: Bei jedem, der krank ist und in den vergangenen 14 Tagen engen Kontakt zu jemandem hatte, bei dem das Coronavirus im Labor nachgewiesen wurde, oder der Krankheitsanzeichen hat und einer Risikogruppe angehört, kann ein Test sinnvoll sein. Betroffene wenden sich telefonisch oder per E-Mail an das Gesundheitsamt ihrer Region, an ihren Hausarzt oder den Kassenärztlichen Notdienst 116 117, Auskunft zu Symptomen gibt die Kassenärztliche Vereinigung im Internet: www.116117.de

Das Land Rheinland-Pfalz richtet eine zentrale Telefon-Hotline für Patienten ein, die vermuten, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben.  Die Telefonnummer lautet 0800 99 00 400, teilte das Mainzer Gesundheitsministerium mit. Die Kontaktaufnahme über die Hotline ist erforderlich, bevor Bürger eine der in Rheinland-Pfalz eingerichteten Fieberambulanzen aufsuchen können. Die zusätzlichen Kapazitäten seien dringend nötig, weil die Telefonnummern des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (116117) und die für dringende Notfälle bestimmte 112 stark überlastet sind.

DIVI-Intensivregister für Kankenhaus-Auslastung https://www.divi.de/register/intensivregister?view=items

Karte mit verfügbaren Intensivbetten https://www.zeit.de/wissen/2020-04/krankenhaeuser-kapazitaeten-coronavirus-patienten-deutschland

Lohnausfall durch Kurzarbeit

Die Bundesagentur für Arbeit zahlt einen Anteil des Nettolohnausfalls bei Kurzarbeit. In der Regel sind das 60 Prozent. Wer Kinder hat, bekommt 67 Prozent. Arbeitnehmer müssen nichts tun, Unternehmer mit Beratungsbedarf wenden sich an ihre örtliche Agentur für Arbeit oder an den Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit (Tel. 0800/455 55 20). Auf ihrer Internetseite gibt es die nötigen Formulare und eine Tabelle zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes.

Lohnausfall bei Selbstständigen und kleinen Firmen

Das Bundesfinanzministerium bietet Informationen und eine Übersicht über Anlaufstellen.

Kredite

Die staatliche KfW-Förderbank gewährt Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler Sonderkredite zu vereinfachten Bedingungen. Man beantragt sie bei der Hausbank oder einen Finanzierungspartner. Das kann jede Geschäfts-, Genossenschaftsbank oder Sparkasse sein.

Steuern

Können Firmen aufgrund der Krise Einkommen- und Körperschaftssteuer im Moment nicht zahlen, können sie diese zinsfrei stunden, erklärt der Bund der Steuerzahler. Bei der Umsatzsteuer muss die Stundung im Einzelfall geprüft werden. Ansprechpartner für jegliche Steuerangelegenheiten ist immer das zuständige Finanzamt.

Gebuchter Urlaub

Wer aktuell eine Pauschalreise gebucht hat, sollte sich mit seinem Reiseveranstalter in Verbindung setzen, wer lediglich einen Flug gebucht hat, mit seiner Airline. Ebenso verhält es sich mit individuellen Hotelbuchungen. Hier müssen Verbraucher sich nach den jeweiligen Einzelfalllösungen im gebuchten Haus erkundigen.

Abzocke und Betrug

Skrupellose Geschäftemacher nutzen die Krise, um daraus Profit zu schlagen – durch dubiose Angebote oder Wucherpreise. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz führt eine Liste schwarzer Schafe und bietet Rat im Internet und am Telefon (06131/284 80).  www.verbraucher zentrale-rlp.de/vertraege-rekla mation/abzocke/genug-betrug-vorsicht-abzocke-46173

Überforderung zu Hause

Eltern können sich bei dem Wunsch nach Beratung bei der zentralen Hotline des Kinderschutzbundes melden: Unter Telefon 0800/111 05 50 helfen krisengeschulte Berater. Kinder und Jugendliche können kostenlos und anonym die Nummer gegen Kummer, 116 111, anrufen.

Häusliche Gewalt gegen Frauen

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ steht bei Problemen mit häuslicher Gewalt zu Verfügung. Die Nummer lautet 0800/011 60 16.

Psychische Krisen

Bei psychischen Krisen ist die Telefonseelsorge ein Ansprechpartner unter 0800/111 01 11. Auch regionale Krisendienste bieten bei akuten Problemen schnelle Hilfe an. Auf den Internetseiten ist die jeweilige Nummer einzusehen.

Abfall

Gemeinde:https://www.kempenich.de/unsere-gemeinde/abfall

Corona-FAQ des awb:https://www.meinawb.de/page/238

Sonstige

·         Beratung „reden hilft“ Büro für Jugendpflege und kommunale Gleichstellung, Ane Masen 02636 – 9740 215, 0176 – 43 6 43 215

·         „Corona-Sorgentelefon“ Dekanat Remagen-Brohltal (täglich 9:00 – 10:00 Uhr und 17:00 – 18:00 Uhr): 02642 – 906 1 938

·         Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 0800 – 111 0 333

·         Kinderschutzbund: 0800 – 111 0 550

·         Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111

 

Aktion "Jugend Brohltal hilft!"

Ihr möchtet bei dieser Aktion mithelfen? Hier geht es zum Flyer des Jugendbüros.

 

sonstige Unterstützung

Infoplattform Corona: https://gemeinsam-durch.de

Plattform für Nachbarschaftshilfe nebenan.de

Erntehelfer- JobPortal dasLandhilft.de

Erntehelfer-Portal bauersuchthilfe.de

 

Karten / Datenbanken

Corona-Live-Karte auf https://gisanddata.maps.arcgis.com/

Deutschland-Karte auf Landkreisebene vom Robert-Koch-Institut:  https://experience.arcgis.com

Stand 24.03.2020: Da das RKI mit seinen Daten hinterherhinkt, hier eine vollständigere Datenlage der Zeitung Zeit

Weitere Karten über die Entwicklung des Coronavirus  https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-karte-101.html

Anzahl der Intensivbetten https://www.zeit.de/wissen/2020-04/krankenhaeuser-kapazitaeten-coronavirus-patienten-deutschland

 

Gegen die Langeweile

Wie lange reicht mein Klopapier noch?

https://reichtmeinklopapier.de/

Covid-19-Workout

https://www.facebook.com/watch/?v=625836431604543

Pasta selber machen!

 https://www.pasta-selber-machen.de/pasta-rezepte-a-z/

virtuelle Museumsbesuche 

Gildehaus Blankenheim

Deutsches Museum München

Pergamonmuseum Berlin

Albertina Wien

Museum of the World

Kosmonautenmuseum Moskau

Bodemuseum Berlin

Majareich Tikal

Vatikanisches Museum

US-National Parks

Größtes Naturkundemuseum der Welt

Für Kinder

Virtuelles Klassenzimmer

Einfach Vorlesen!

Fortbildung

Klavier lernen https://www.youtube.com/watch?v=gMQC5sJaVN8

 

 Steinrausch-Kathedrale:

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind notwendig, wobei andere uns helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können jederzeit die Einwilligung widerrufen, indem man zu den "Cookie-Einstellungen" am Ende unserer Webseite geht.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.