Jugendcontainer
Nachdem die Jugendlichen lange auf der Suche nach einem geeigneten Treffpunkt waren, gibt es seit 2003 einen 60 qm großen Jugendcontainer neben der Leyberghalle, direkt gelegen neben einem beliebten Kleinspielfeld, der auch vermietet werden kann. Zur Ausstattung des Containers gehören unter anderem Kicker, Billiardtisch und Mikrowelle.
Der Jugendraum wurde 2012/2013 renoviert und wird für Kinder und Jugendliche im Alter von etwa 9 bis etwa 18 regelmäßig immer mittwochs von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr und donnerstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Ansprechpartner: Förderverein für die Jugend
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr Kempenich sucht Nachwuchs!
Herzlich willkommen sind alle interessierten Kinder zwischen 10 und 16 Jahren. Ihr könnt gerne einfach vorbeikommen, wir üben jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18-19.30 Uhr. Natürlich freuen wir uns auch über Kinder aus den Nachbarorten wie Spessart, Weibern, Engeln und Hohenleimbach.
Ansprechpartner: Feuerwehr
Karneval
Das Bild oben zeigt einen Ausschnitt des Bühnenbildes für Karneval in der Leyberghalle. Die wunderbare Grafik wurde von Marco Gros gestaltet.
Schon an diesem Bild erkennt man, dass die Kempenicher den Karneval lieben. Der Ort gilt als Karnevalshochburg der Umgebung, daher gibt es für den Nachwuchs reichlich Angebote, sich karnevalistisch auszutoben und bei den Blaubärchen, Funken oder in anderen Gruppen mitzumachen. Phantasie und Tatendrang sind gefragt.
Große Kempenicher Karnevalsgesellschaft: [Hier Klicken]
Sportverein: [Hier Klicken]
Katholische Jugend
Sehr beliebt ist auch die Jugendgruppe des Küsters, die sich im alten Kindergarten trifft und sinnvolle aufmerksamkeitserregende Aktionen unternimmt, die auch schon Preise gewannen.
Messdiener Gruppenstunden in der Pfarrei Kempenich
Die Gruppenstunden werden von vielen Kindern und Jugendlichen regelmäßig besucht. Neben den Übungsstunden der Messdiener sind Spiel und Spaß angesagt.
Wochentag | Uhrzeit | Gruppe |
| | |
Montag | 16.30 - 17.30 Uhr | "Mini-Chaos-Kids" |
| 17.30 - 18.30 Uhr | „Crazy-Kids“ |
Dienstag | 17.00 - 17.45 Uhr | "Kicker-Kids" |
| 17.45 - 18.45 Uhr | "Coole-Kids" |
Donnerstag | 16.30 - 17.30 Uhr | „Chaos-Kids"“ |
| 17.30– 18.30 Uhr | „Dini-Kids“ |
| 17.15– 20.00 Uhr | „Namenlosen“ - Offener Treff |
Keine Gruppenstunden in den Ferien!
Kempenich setzt auf die Kinder!
Nachhaltige Entwicklung mit Blick auf gravierende demografische Veränderungen hat sich die Ortsgemeinde Kempenich auf ihre Fahne geschrieben. Dazu wurden 2010 die Grundschulkinder und die Kindergarten über ihre Wünsche und Meinungen befragt.
Fragebogen und Auswertung: [Hier Klicken]
Kinderchor
Im Kinderchor der kath. Kirchengemeinde St. Philippus und Jakobus Kempenich können alle Kinder mit Lesekenntnissen mitwirken. Instrumente dürfen auch gerne mitgebracht werden. Ein Mitgliedsbeitrag fällt nicht an. Die Übungsstunden finden freitags um 17 Uhr statt.
Motorsport beim MSC Kempenich
Kempenich liegt in der Nähe zum Nürburgring, viele Kempenichern wachsen sozusagen mit dem Motorsport auf. Es gibt im Ort einen eigenen Motorsport-Verein, den MSC-Kempenich. Kinder können mit Kartfahren anfangen, regelmäßig trainieren und auch an ADAC-Meisterschaften für Jugend-Kart-Slalom teilnehmen. Für schon ältere Fans gibt es Geländefahrten und Oldtimer-Rallye.
Original-Goldbachmusikanten
Wer schon ein Blasinstrument beherrscht und einem Musikverein beitreten möchte, sollte es mal bei den Goldbachmusikanten versuchen, die in den letzten Jahren viele jugendliche Nachwuchsspieler gewinnen konnten und zum Beispiel in den letzen Jahren am Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring spielten.
Sport
Der Nachwuchs kann sich in Kempenich schon in frühen Jahren im Sportverein in Sportgruppen für die verschiedenenen Altergsruppen austoben, Fußball oder Tischtennis spielen. Für die Kleinen gibt es eine Fußball-Bambinitruppe. Reiten kann man zum Beispiel auf den Rottlandhöfen oder der Circle-Ranch.